Schloss-Parz-Weg




- kulturell interessant
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: 35
Startort: 4710 Grieskirchen
Zielort: 4710 Grieskirchen
Dauer: 1h 12m
Länge: 4,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 66m
Höhenmeter (abwärts): 66m
niedrigster Punkt: 340m
höchster Punkt: 392m
Wegbelag:
Asphalt, Sonstiges
powered by TOURDATA
Der Schloss-Parz-Weg führt Sie auf 4,4 km vom Ortskern in Grieskirchen zum Schloss Parz und wieder zurück. Die Strecke dauert in etwa 1 Stunde und 15 Minuten und in dieser Zeit passieren Sie den 1604 errichteten Schwibbogen, den Waldinformations- und Fitnessweg, die 1468 erbaute Annakapelle, den Karbrunnen, die Stadtpfarrkirche und natürlich die Highlights der Runde - Landschloss Parz und Galerie Schloss Parz.
Nun gehen Sie in Richtung des Schwibbogens mit barockem Fresko, welcher 1604 errichtet wurde. Rechts hiervon geht eine Straße den Berg hinauf, dieser folgen Sie für etwa 1,5 km, bis Sie bei dem Restaurant Waldschänke angelangt sind. Hier servieren Elisabeth Grabmer und ihr Sohn Clemens neben Klassikern auch Neuinterpretationen und zeigen die Vielfalt der oberösterreichischen Küche auf.
Direkt neben dem Restaurant finden Sie den Waldinformations- und Fitweg. Hier gibt es 12 Informationstafeln rund um die Themen Bäume und Wald, sowie ein Fitness Rundgang.
Ab jetzt führt der Weg Sie direkt zum Schloss Parz. Hier wird Ihnen zunächst das größere Landschloss Parz ins Auge fallen, welches 1514 errichtet wurde. An der Gartenfassade dieses Schlosses finden sich Fresken aus den 1580ern, welche sowohl künstlerisch als auch ikonographisch als Hauptwerk der österreichischen und süddeutschen Renaissancekunst gelten. Durch sorgfältige Restaurierungsarbeiten sind die Fresken auf 90 Metern Länge und 10 Metern Höhe außerordentlich gut erhalten. Der Garten des Landschlosses ist an die Renaissancezeit angelehnt, jedoch gemischt mit modernen Interpretationen.
Neben dem Landschloss Parz befindet sich die Galerie Schloss Parz. Dieses wurde als „Veste Parz“ im 14. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt. Nach einem Brand im Jahr 1820 wurde es neu aufgebaut, daher sind nur noch Reste der ehemaligen Wasserburg vorhanden. In den Galerieräumen werden inzwischen regelmäßig Ausstellungen mit den Werken heimischer und internationaler Künstler*innen veranstaltet.
Zurück auf dem Schloss-Parz-Weg ist Ihr nächster Halt die Annakapelle. Diese wurde bereits 1468 erbaut, jedoch jüngst von der Nachbarschaft renoviert und ist nun auch wieder in Besitz einer Glocke. Der Bau der Kapelle ist spätgotisch und hat ein schönes Rippengewölbe sowie ein Portal aus derselben Stilepoche. Der frühbarocke Altar stammt vermutlich aus dem 17 Jahrhundert.
Dem Weg Richtung Grieskirchen folgen Sie nun noch circa einen Kilometer, dann sind Sie schon wieder beim Ausgangspunkt - dem Kirchenplatz.
Dort angekommen sehen Sie im westlichen Bereich des Platzes den 1610 errichteten Karbrunnen, welcher 156 Hektoliter Wasser fasst. Auch einen genaueren Blick auf die Stadtpfarrkirche sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Diese wurde 1075 das erste Mal urkundlich erwähnt und Ende des 20. Jahrhunderts gründlich außenrenoviert. Sie ist sowohl von außen als auch von innen äußerst sehenswert. Das zugehörige Grabmonument des Sigmund von Polheim und seiner Gattin Potentiana ist eine kunsthistorische Rarität aus dem 16. Jahrhundert.
Jetzt ist es Zeit für eine Stärkung, wozu die zahlreichen Restaurants, Gast- und Kaffeehäuser in Grieskirchen Sie herzlich einladen.
Gratis Wanderkarte in den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach erhältlich
Erreichbarkeit / Anreise
mit dem Auto:
Auf der A8 von Passau kommend, Abfahrt Meggenhofen-Gallspach
Auf der A8 von Linz kommend, Abfahrt Pichl
per Bahn:
Etwa 1 km vom Ort entfernt liegt der Bahnhof Grieskirchen-Gallspach
- Eintritt frei
günstigste Jahreszeit
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 9
4710 Grieskirchen
Telefon +43 7248 62255
E-Mail rathaus@grieskirchen.at
Web www.grieskirchen.at
http://www.grieskirchen.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegnummer: 35
Startort: 4710 Grieskirchen
Zielort: 4710 Grieskirchen
Dauer: 1h 12m
Länge: 4,4 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 66m
Höhenmeter (abwärts): 66m
niedrigster Punkt: 340m
höchster Punkt: 392m
Wegbelag:
Asphalt, Sonstiges
powered by TOURDATA