Trattnachtal-Lehrpfad

  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • familientauglich
  • Kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4702 Wallern an der Trattnach
Zielort: 4702 Wallern an der Trattnach

Dauer: 0h 15m
Länge: 1,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 9m
Höhenmeter (abwärts): 12m

niedrigster Punkt: 294m
höchster Punkt: 307m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Schotter, Sonstiges

powered by TOURDATA

Der Trattnachtal-Lehrpfad führt entlang des Trattnach-Flusses von Wallern nach Bad Schallerbach und in östlicher Richtung bis zur Brucknerstraße. Der Weg ist hin- und retour rund 2 km lang, eben und sehr gut ausgebaut. 22 Schautafeln bei elf Stationen, die großteils mit Ruhebänken und Tischen ausgestattet sind, geben Einblick in die Vielfalt des schönen Trattnachtals und der Marktgemeinde Wallern.

Gratis Wanderkarte in den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach erhältlich
Kostenloser Verleih von Nordic Walking Stöcken in der Tourist-Info Bad Schallerbach

Die Wanderung beginnt bei der Trattnachbrücke in der Nähe des Ortszentrums. Die Kinder und Eltern wandern von Wallern entlang der Trattnach bis nach Bad Schallerbach. Dank der Beleuchtung lädt der Trattnachtal-Lehrpfad auch zum abendlichen spazieren gehen ein.

Der Trattnachtal-Lehrpfad im Gemeindegebiet von Wallern informiert über die ökologischen Zusammenhänge und die regionale Flora und Fauna. Wenn Kinder und Eltern am 2,5 km langen Trattnachtal - Lehrpfad in Wallern wandern, sorgen 22 Schautafeln in 11 Stationen für eine interessante Wissensvermittlung. Auf diesem Wanderweg werden die ökologischen Zusammenhänge erläutert sowie über die Tier- und Pflanzenwelt der Region informiert. So erfahren die Kinder etwa, dass hier der Eisvogel seinen Lebensraum hat und die Trattnach von Bach- und Regenbogenforellen bevölkert ist.

Interessante Stationen

Der bereits bestehende Trattnachtal-Lehrpfad wurde im Jahre 2000 neu und noch attraktiver gestaltet. Die Stationen, die Einblick in die Vielfalt des Trattnachtales geben, sind großteils mit Ruhebänken und Tischen ausgestattet, die zum Verweilen und gemütlichen Jausnen einladen.

Ausgangspunkt: Mitterweg (Firma sedda)
Zielpunkt: Trattnachsteg (Trattnachstraße)

Weitere Informationen:
  • Naturerlebnis

Details - Wandern
  • Lehrpfad
Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Auf der A8 von Passau kommend, Abfahrt Pichl --> weiter auf der Bundestraße B134 bis Wallern
Auf der A8 von Linz kommend, Abfahrt Pichl --> weiter auf der Bundestraße B134 bis Wallern

per Bahn:
Der Bahnhof Bad Schallerbach-Wallern ist 2 km vom Ort entfernt

Parken
  • Parkplätze: 204
Parkgebühren

kostenlos

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Frühwinter

Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.


Trattnachtal-Lehrpfad
Marktgemeinde Wallern an der Trattnach
Marktplatz 1
4702 Wallern an der Trattnach

Telefon +43 7249 42071
Fax +43 7249 42071 - 13
E-Mail gemeinde@wallern.ooe.gv.at
Web www.wallern.ooe.gv.at/
http://www.wallern.ooe.gv.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Startort: 4702 Wallern an der Trattnach
Zielort: 4702 Wallern an der Trattnach

Dauer: 0h 15m
Länge: 1,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 9m
Höhenmeter (abwärts): 12m

niedrigster Punkt: 294m
höchster Punkt: 307m
Schwierigkeit: sehr leicht
Kondition: sehr leicht
Panorama: einzelne Ausblicke

Wegbelag:
Schotter, Sonstiges

powered by TOURDATA