Magdalenabergkirche




Der Magdalenaberg hat möglicherweise bereits in früher Zeit als Stätte der Gottesverehrung gedient. Der Sage nach soll der Hl. Severin († 482) hier gepredigt haben. Die erste urkundliche Überlieferung stammt aus dem Jahr 1423. Die Kirche wurde im gotischen Stil vermutlich zwischen 1398 und 1423 erbaut. Sie dürfte auf eine Stiftung der Herren von Pollheim, die 1398 Schloss und Herrschaft Tegernbach erwarben und deren Stammburg in der Nähe des heutigen Ortes Pollham lag, zurückgehen.
Die Magdalenabergkirche gehörte zur Pfarre Schönau und unterstand damit dem Benediktinerstift Mondsee. Im 16. Jahrhundert, in der Reformationszeit, wirkten hier evangelische Prediger.
In den Jahren ...
Die Kirche ist von Ostern bis Allerheiligen täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr frei zugänglich.
- täglich geöffnet
- frei zugänglich
- Sommer
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
4701 Bad Schallerbach
Telefon +43 7249 48045
Fax +43 7249 48045 - 80
E-Mail pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at
Web www.dioezese-linz.at/pfarre/4041/pf…
Ansprechperson
Magdalenabergkirche
Magdalenabergstraße
4701 Bad Schallerbach
Telefon +43 7249 48045
Fax +43 7249 48045 - 80
E-Mail pfarre.schallerbach@dioezese-linz.at
Web www.dioezese-linz.at/pfarre/4041/pfarre/kirchen/article/10632.html