Schlossrunde




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- kulturell interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4680 Haag am Hausruck
Zielort: 4680 Haag am Hausruck
Dauer: 0h 47m
Länge: 2,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 69m
Höhenmeter (abwärts): 65m
niedrigster Punkt: 491m
höchster Punkt: 564m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke
Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg, Sonstiges
powered by TOURDATA
Die Schlossrunde ist für jedes Alter geeignet und bietet Ihnen auf 2,6 km Strecke einige wunderbare Ausblicke über die umliegende Landschaft. Die Strecke dauert circa 45 Minuten und startet bei der Talstation Luisenhöhe. Sie führt zunächst durch die Allee hinauf zum Schloss Starhemberg, von dort aus herunter zum Kronberger Teich und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Erstmals 1246 erwähnt, bietet das malerische Schloss einen wunderschönen Renaissance-Hof und beheimatet auch das örtliche Heimatmuseum. Gezeigt werden hier Exponate des ehemaligen Braunkohlebergbaus, das Landleben mit Arbeitsgeräten unserer Vorfahren sowie Gustostückerl des heimatlichen Handwerks mit ihren Zünften. Auch über die Zeit der Bauernkriege sowie über Kaiser Napoleon können Sie hier einiges erfahren. Zusätzlich bietet das Museum eine jährlich wechselnde Sonderausstellung.
Wenn Sie das Schloss Starhemberg fertig bestaunt haben, halten Sie doch noch einen Moment inne und genießen die schöne Aussicht über Haag am Hausruck.
Führen Sie Ihre Runde fort hinab zum Kronberger Teich. Der asphaltierte Weg rundherum ermöglicht es Ihnen den Teich zu umrunden. Auch eine Pause auf einer der Bänke am Ufer oder dem großen Spielplatz ist möglich.
Wenn Sie wieder aufbruchsbereit sind, führt die Schlossrunde Sie durch den Ort und den steilsten Marktplatz Oberösterreichs hinauf. Hier können Sie entlang flanieren und die schönen bunten Häuser bestaunen oder in einem der Gast- und Kaffeehäuser einkehren. Folgen Sie der Straße, bis Sie wieder beim Ausgangspunkt, der Talstation Luisenhöhe, angelangt sind.
Hier ist die Schlossrunde zwar zu Ende, doch die Luisenhöhe bietet Ihnen weitere Bewegungs- und Aussichtsmöglichkeiten. Sie können den 3,5 km langen Weg der Sinne entlang spazieren und bei 25 Stationen selbst aktiv werden. Am Ende dieses Weges ist der 32 Meter hohe Aussichtsturm „Panoramablick“ mit Fernblick vom niederösterreichischen Ötscher über den Dachstein bis zum Salzburger Untersberg sowie vom Innviertel über den Böhmerwald bis in den oberösterreichischen Zentralraum.
Die Strecke ist zwar in jeder Jahreszeit zu bestreiten, jedoch wird weder in der Allee noch im Schlossberg Winterdienst durchgeführt, folglich wird die Strecke nicht schnee- und eisfrei gehalten.
Gratis Wanderkarte in den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach erhältlich
Parken
- Parkplätze: 140
kostenlos
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Marktplatz 23
4680 Haag am Hausruck
Telefon +43 7732 2255
E-Mail info@vitalwelt.at
Web www.vitalwelt.at
https://www.vitalwelt.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4680 Haag am Hausruck
Zielort: 4680 Haag am Hausruck
Dauer: 0h 47m
Länge: 2,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 69m
Höhenmeter (abwärts): 65m
niedrigster Punkt: 491m
höchster Punkt: 564m
Schwierigkeit: leicht
Kondition: mittel
Panorama: einige Ausblicke
Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg, Sonstiges
powered by TOURDATA