Hausruckwald Nord Runde


- familientauglich
- kulinarisch interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4682 Geboltskirchen
Zielort: 4682 Geboltskirchen
Dauer: 2h 51m
Länge: 36,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 600m
Höhenmeter (abwärts): 605m
niedrigster Punkt: 440m
höchster Punkt: 661m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
Wegbelag:
Asphalt, Schotter
powered by TOURDATA
Radeln Sie am Fuße des Hausruckwaldes.
Fahren Sie am R17 Radweg weiter bis Oberentern. Einen Abstecher zum Hofladen von Trauner's Most und Fruchsäfte sollten Sie auf jeden Fall wagen. Wenn Sie schon hungrig sind, können Sie auch beim Gasthaus Groiß einkehren, hier gibt es jeden Tag frischen Forellen aus dem eigenen Teich.
Wechseln Sie nun auf den Radweg V2 Richtung Altenhof am Hausruck. Achtung: Auf dieser Strecke gibt es zwei starke Steigungen. Außerdem kommen Sie hier auch Ödberger Gipfelkreuz vorbei.
In Altenhof angelangt, folgen Sie dem Radweg V3 Richtung Kohlgrube (Wolfsegg) und wechseln direkt im Ort nun auf den Innbachtal Radweg V1 Richtung Gaspoltshofen. Direkt im Ort wechseln Sie auf den Verbindung Traun-Radweg R106 bis Sie nach der Ortschaft Trattnach wieder auf den Trattnachtal Radweg R17 Richtung Leithen fahren.
Sie kommen hier direkt am Badesee Leithen vorbei, ein perfekter Platz für eine kurze Abkühlung. Haben Sie Lust auf einen kulinarischen Abstecher? Dann empfiehlt sich die Ortschaft Marschalling: Bei Weingenuss Zöbl erhalten Sie Weine, Öle & Essige zum Verkosten und in der Imkerei Zöbl warten Wald- und Cremehonig, Honigwein- und Liköre auf Sie.
Direkt nach dem Badesee fahren Sie nun entlang dem Radweg V3 Richtung Haag am Hausruck. Am steilsten Ortsplatz Oberösterreichs laden die Gasthöfe und Cafés zu einer Rast ein. Sehenswert ist auch das Renaissance-Schloss Starhemberg mit dem Heimatmusem.
Wenn Sie noch Power haben und etwas erleben wollen, dann kommen Sie doch zum Erlebnisberg Luisenhöhe und entdecken Sie den "Weg der Sinne", die zwei Panorama-Aussichtstürme oder beweisen Sie Ihre Geschicklichkeit im Waldhochseilpark GoRuck.
Wechseln Sie nun das letzte Mal auf den Antiesen-Radweg R23 Richtung Geboltskirchen und machen Sie sich für den Schlusssprint bereit. Auf den letzten Kilometern kommen Sie noch bei einer Mostschänke vorbei, oder lassen Sie Ihre Tour gemütlich bei den 2 Gasthöfen in Geboltskirchen ausklingen.
E-Bike Verleih in der Tourist-Info Bad Schallerbach
Gratis Radkarte in den Tourist-Infos Bad Schallerbach und Gallspach erhältlich
Erreichbarkeit / Anreise
mit dem Auto:
Autobahn:
Auf der A8 von Passau kommend, Abfahrt Haag am Hausruck --> ca. 10 km nach Geboltskirchen
Auf der A8 von Linz kommend, Abfahrt Haag am Hausruck --> ca. 10 km nach Geboltskirchen
Bundesstraße:
Von Ried im Innkreis oder Grieskirchen kommend über die B 14
kostenlos
E-Tankstelle / Ladestation- Auto Ladestation (kostenlos)
- Für Gruppen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Feld 10
4682 Geboltskirchen
Telefon +43 7249 42071 - 0
E-Mail info@vitalwelt.at
Web www.vitalwelt.at
https://www.vitalwelt.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4682 Geboltskirchen
Zielort: 4682 Geboltskirchen
Dauer: 2h 51m
Länge: 36,0 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 600m
Höhenmeter (abwärts): 605m
niedrigster Punkt: 440m
höchster Punkt: 661m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
Wegbelag:
Asphalt, Schotter
powered by TOURDATA