Sandbergweg




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- Kinderwagentauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4701 Bad Schallerbach
Zielort: 4701 Bad Schallerbach
Dauer: 1h 37m
Länge: 5,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 115m
Höhenmeter (abwärts): 108m
niedrigster Punkt: 305m
höchster Punkt: 412m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
powered by TOURDATA
Start ist am Europaplatz direkt vor der Tourist-Info. Hier können Sie sich auf der Übersichtstafel informieren oder Sie holen sich direkt in der Tourist-Info eine Wanderkarte.
Sie überqueren den Fluss Trattnach und folgen dem Weg durch die große ÖBB-Unterführung in das Ortszentrum von Bad Schallerbach. Vorbei an Gastgärten und Geschäften kommen Sie auf den Rathausplatz und queren hier die Landesstraße. Links neben dem schönen Rathaus mit der Heimatstube steigt ein kleiner Weg auf den Magdalenaberg an. Zuerst als gerader, später in Serpentinen ansteigender Waldweg kommen Sie zur Aussichtsplattform bei der Magdalenabergkirche. Tolle Aussicht, Rastmöglichkeit und Besichtigung der Magdalenabergkirche sind hier die Highlights. Mit schönem Panormablick geht es weiter Richtung Hubertuskapelle und Sie folgen dem Weg durch den Wald Richtung Sandberg. Nach der Waldlichtung gehen Sie rechts über die Sandbergstraße wieder Richtung Bad Schallerbach. Der Blick richtet sich hier immer Richtung der Kirche von Schönau. Vorbei am ehemaligen Gasthof Parzerwirt geht es wieder Richtung Rathaus, Ortszentrum zurück zum Ausgangspunkt.
Sie überqueren den Fluss Trattnach und folgen dem Weg durch die große ÖBB-Unterführung in das Ortszentrum von Bad Schallerbach. Vorbei an Gastgärten und Geschäften kommen Sie auf den Rathausplatz und queren hier die Landesstraße. Links neben dem schönen Rathaus mit der Heimatstube steigt ein kleiner Weg auf den Magdalenaberg an. Zuerst als gerader, später in Serpentinen ansteigender Waldweg kommen Sie zur Aussichtsplattform bei der Magdalenabergkirche. Tolle Aussicht, Rastmöglichkeit und Besichtigung der Magdalenabergkirche sind hier die Highlights. Mit schönem Panormablick geht es weiter Richtung Hubertuskapelle und Sie folgen dem Weg durch den Wald Richtung Sandberg. Nach der Waldlichtung gehen Sie rechts über die Sandbergstraße wieder Richtung Bad Schallerbach. Der Blick richtet sich hier immer Richtung der Kirche von Schönau. Vorbei am ehemaligen Gasthof Parzerwirt geht es wieder Richtung Rathaus, Ortszentrum zurück zum Ausgangspunkt.
Erreichbarkeit / Anreise
mit dem Auto:
Auf der A8 von Passau kommend, Abfahrt Pichl
Auf der A8 von Linz kommend, Abfahrt Pichl
per Bahn:
Wien-Linz-Wels-Bad Schallerbach-Passau-Nürnberg-Frankfurt a. Main
- Parkplätze: 500
- Behinderten-Parkplätze: 2
kostenlos
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Promenade 2
4701 Bad Schallerbach
Telefon +43 7249 42071
Fax +43 7249 42071 - 13
E-Mail info@vitalwelt.at
Web www.vitalwelt.at
http://www.vitalwelt.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Startort: 4701 Bad Schallerbach
Zielort: 4701 Bad Schallerbach
Dauer: 1h 37m
Länge: 5,7 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 115m
Höhenmeter (abwärts): 108m
niedrigster Punkt: 305m
höchster Punkt: 412m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama
powered by TOURDATA